Das Tracking der Nutzer deines Heyflows ist ein sehr effektiver Weg, um deinen Flow und deine Konversionsraten zu optimieren oder sogar bestimmte Dienste an Besucher nach Verlassen deiner Website weiter zu vermarkten. Da die EU und andere Länder außerhalb der EU in den letzten Jahren strenge Datenschutzgesetze wie die DSGVO verabschiedet haben, unterliegt die Erhebung von personenbezogenen Daten gewissen Einschränkungen.
Während Clickflows, die mit Heyflow erstellt werden, out-of-the-box DSGVO-konform sind, benötigst du eine Cookie-Einwilligung deiner Nutzer, um persönliche Daten zu sammeln, wenn du Analysetools integrieren oder Remarketing-Kampagnen nutzen möchtest.
In diesem Artikel lernst du alle Möglichkeiten kennen, wie du einen Cookie Consent zu deinem Heyflow hinzufügen kannst:
Heyflow's Cookie Consent
Es war noch nie so einfach (und stilvoll), GDPR-konform zu sein. Wenn der Heyflow Cookie-Consent-Manager aktiviert ist, werden so lange keine Drittanbieter-Tools im Flow geladen, bis der Nutzer seine Zustimmung erteilt.
Klicke hier, um mehr über unseren Cookie Consent zu erfahren.
Openli Integration
Mit unserer Openli-Integration (ehemals Legal Monster) kannst du die bereitgestellte Cookie-Einwilligung ganz einfach zu deinem Heyflow hinzufügen. Klicke hier, um mehr über unsere Openli-Integration zu erfahren.
Individuelle Integration via Code
Wenn du bereits einen anderen Anbieter für die Cookie-Zustimmung nutzt, ist das kein Problem. Du kannst dein Cookie Consent-Skript auch ganz einfach über HTML oder unseren Head Code-Bereich integrieren.
Cookie Consent & Embedded Flows
Wenn du einen Flow auf deiner Website einbettest, beachte bitte:
Die Cookie-Einwilligung von Heyflow wird nicht angezeigt, wenn der Flow eingebettet ist.
Wird sie dennoch aktiviert, werden Analytics-Integrationen wie GA4 oder Meta Pixel nicht korrekt geladen.
Der Grund: Die Consent-Logik liegt bei eingebetteten Flows immer auf der Website – nicht im Flow selbst.
Unsere Empfehlung:
Nutze die Cookie-Lösung deiner Website (z. B. Cookie-Banner oder Consent Manager).
Lade den eingebetteten Flow nur nach Zustimmung der entsprechenden Kategorie (z. B. Marketing für Meta Pixel).
Setze Tracking über den Google Tag Manager (GTM) um, basierend auf dataLayer-Events, die Heyflow unabhängig vom Consent-Status pusht.
❗ Aktuell unterstützen wir keine externe Steuerung von Script-Ladung innerhalb eines Heyflows.
💡Alternative: Wenn du Heyflows eigene Cookie-Einwilligung nutzen willst, empfehlen wir die Verbindung einer eigenen Domain und die Verwendung des Flows als Standalone-Variante.